James Bond Island in Berlin
Auch wenn der Thailändische Garten mit 380 Quadratmetern Fläche vergleichsweise klein ist, hat er eine außergewöhnliche Geschichte:
Im Rahmen der IGA Berlin 2017 entstanden acht Themengärten, die seitdem durch ihre moderne Interpretation die „alten“ Gärten und den Dialog der Kulturen ergänzen. Die neu entstandenen Gärten repräsentieren die (Garten)-Kunst, Kultur und Geschichte unter anderem aus Australien, Brasilien, Chile und Thailand. Wie immer in den Gärten der Welt, entstanden auch die neuen Gärten in enger Zusammenarbeit mit Expert*innen aus den jeweiligen Ländern. Ganz praktisch führte dies auch immer wieder zur Frage, wie die Kommunikation mit den jeweiligen Verantwortlichen am besten geführt werden konnte. Herausfordernd war dabei nicht nur der Zeitunterschied, sondern auch die örtlichen Begebenheiten. Auch wenn Thailand ein sehr modernes Land ist, war eine Internetverbindung doch nicht immer ganz so einfach aufzubauen und die Gespräche mehr als einmal unterbrochen. In Zeiten vor der Corona-Pandemie lieferten Videokonferenzen insbesondere bei Bildern, Plänen und Fotos nicht immer eine klare Übermittlung. Umso erstaunter waren wir, als wir eines Tages ein pixelfreies Foto aus Thailand gezeigt bekamen, das in mir deutliche Erinnerungen weckte, da ich einige Zeit zuvor selbst in Thailand war.

Wer von euch einmal Thailand besucht hat, wird sich an die Farbenpracht und Schönheit der Menschen, Tempel und der Natur erinnern und diese niemals vergessen. In unserem Garten zeigt sich ein Teil dieser Pracht durch die goldglänzenden Inseln und die überdimensionalen Spiegel, die die Anzahl der Inseln optisch um ein Vielfaches erhöhen. Gefragt nach dem Hintergrund ihres Garten-Entwurfes zeigte uns die Architektin ein Foto mit einer zerklüfteten, mit mystischem Nebel umgebenen, aus vielen Inseln bestehenden Landschaft. Dieses Foto kam mir sehr bekannt vor und irgendwo hatte ich das schon einmal gesehen. Und tatsächlich: Wer einmal nach "James Bond Island" bei Google sucht wird fündig und unseren Thailändischen Garten sofort wiedererkennen.

Schreibt mir bei Fragen oder Anmerkungen gerne eine E-Mail
weltenbummel(at)gaertenderwelt.de