Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footerbereich springen

Rhododendronhain

9 Mal empfohlen

Der Rhododendron gehört weltweit zu den beliebtesten und bekanntesten Gartenpflanzen – vom Frühjahr bis zum Sommer, vom Himalaja bis zur Küste, erfreut er mit seiner vielfältigen Blütenpracht und außergewöhnlichen Blattformen. In den Gärten der Welt könnt ihr die unterschiedlichsten Rhododendren von weiß über apricot bis rosa, lila, rot und gelb auf mehr als 4.600 Quadratmetern bewundern.

Flächen, die es schon zur Berliner Gartenschau gab, wurden zur IGA Berlin 2017 aufgewertet und vergrößert:

Erweiterung zur IGA Berlin 2017

Bereits zur Berliner Gartenschau 1987 wurde ein 2.500 Quadratmeter großer Rhododendronhain angelegt. Das Farbspektrum, insbesondere das der Azaleen, war außergewöhnlich und die gesamte Farbkomposition sehr stimmig. Im Rahmen der IGA Berlin 2017 wurde diese bestehende Fläche durch neue Stauden, Rhododendren und Frühjahrsblüher ergänzt und verschönert.

„Weißer Dschungel“

Zur IGA Berlin 2017 entstand vor der Tropenhalle eine Pflanzfläche mit vielseitigen Ausblicken: Dem sogenannten „Weißen Dschungel“. Sein Name verweist zum einen auf die Farbgebung der Pflanzen, zum anderen stellt er durch die Bepflanzung mit Bambus den Bezug zur benachbarten Tropenhalle und somit zu Bali her. Ein alter Baumbestand aus Eichen, Birken und großen Gehölzen bildet den Rahmen des „Dschungels“. Riesige Bambuspflanzen, weißblühende Rhododendren, Stauden, Gehölze und Gräser füllen ihn. Das Zusammenspiel von Blattform und Blattaustrieb, im Spiel von Sonne und Schatten, entfaltet so eine faszinierende Wirkung.

“Apricot-Drifts”

Ebenfalls 2017 entstand unmittelbar angrenzend an den „alten“ Rhododendrongarten die Fläche „Apricot-Drifts“. Hier werden Pflanzen in Apricot-Tönen mit feinen Farbschattierungen präsentiert. In Kombination mit dunkelblütigen Rhododendren, polsterartigen Kiefern und Stauden entstehen ungewöhnliche, fließende höhendifferenzierte Pflanzengruppen – die Drifts –, die das Bild der klassischen Rhododendronkulisse behutsam modernisieren.

Landschaftsbüro

Horeis + Blatt Partnerschaft mbB | Garten- und Landschaftsarchitekten BDLA

Weitere Themengärten

Gesamtansicht des Jüdischen Gartens in den Gärten der Welt mit Blick auf die Beete

Jüdischer Garten

zum Themengarten
Kind läuft durch Irrgarten aus grünen Hecken in den Gärten der Welt

Irrgarten und Labyrinth

zum Themengarten
Besucher vor dem Kreuzgang im Christlichen Garten in den Gärten der Welt

Christlicher Garten

zum Themengarten
Gärten der Welt - Orientalisch-Islamischer Garten

Orientalisch-Islamischer Garten

zum Themengarten
Die Kirschblüte im Japanischen Garten

Japanischer Garten

zum Themengarten
See im Chinesischen Garten in den Gärten der Welt

Chinesischer Garten

zum Themengarten
Zwei Frauen erkunden den Koreanischen Garten in den Gärten der Welt

Koreanischer Garten

zum Themengarten
Blick auf die blaue Pergola im blühenden Karl-Foerster-Staudengarten in den Gärten der Welt

Karl-Foerster-Staudengarten

zum Themengarten
Besucher am Brunnen mit Fontäne im Innenhof des Italienischen Renaissancegartens in den Gärten der Welt

Italienischer Renaissancegarten

zum Themengarten
Wohnhof in der Tropenhalle des Balinesischen Gartens in den Gärten der Welt

Balinesischer Garten

zum Themengarten
Besucher betreten den Englischen Landschaftsgarten in den Gärten der Welt

Englischer Landschaftsgarten

zum Themengarten