Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footerbereich springen

Besucherzentrum

Das Besucherzentrum ist der Service- und Informationspunkt für Besucher*innen der Gärten der Welt.

Nehmt Kontakt zu uns auf

Haupteingang Blumberger Damm 44
12685 Berlin

Tel.: 030 700 906 – 720
E-Mail: besucherzentrum(at)gaertenderwelt.de

Öffnungszeiten des Besucherzentrums

März – Oktober: 10 – 18:30 Uhr

November – Februar: 10 – 16 Uhr

Service- und Informationspunkt

Wir sind eure Ansprechpartner*innen wenn ihr Fragen zu Preisen und Öffnungszeiten habt oder mehr Informationen zu unseren Parkfesten und Konzerten benötigt. Kommt gerne vorbei, schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns an. Neben tagesaktuellen Empfehlungen für euren Besuch in den Gärten der Welt erhaltet ihr im Besucherzentrum Geländepläne und Programmhefte sowie unsere Rallyes, unseren Audioguide und unseren Audio-Walk.

Auch für konstruktive Kritik und Feedback haben wir immer ein offenes Ohr. Zusammen mit euch finden wir sicher eine gute Lösung.

Verleih von Rollstühlen, Bollerwagen und Holzspielzeugen

Gerne könnt ihr euch bei uns einen Rollstuhl oder Bollerwagen sowie verschiedene Holzspielzeuge für euren Besuch in den Gärten der Welt ausleihen.

Die Ausleihe ist jeweils kostenfrei und innerhalb der Öffnungszeiten des Besucherzentrums möglich. Bitte reserviert diese spätestens am Vortag eures Besuchs.

Weitere Serviceangebote

Im Besucherzentrum findet ihr auch unsere interaktive Dauerausstellung zur Entstehung und Entwicklung der Gärten der Welt. 

Für eine kleine Stärkung zwischendurch lädt euch das angrenzende Restaurant „Giardino Verde“ herzlich ein.

Darüber hinaus sind wir der Ausgangspunkt für Führungen in den Gärten Gärten der Welt, die wir in der Sommersaison regelmäßig am Wochenende anbieten. Die nächsten Führungstermine findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Sollte euer Gepäck zu schwer für euren Spaziergang durch die Gärten sein, so nutzt gern die Möglichkeit, eure Taschen für die Dauer eures Besuchs in unseren kostenfreien Schließfächern zu verstauen. 

Das Besucherzentrum dient auch als Fundbüro. Solltet ihr etwas in den Gärten der Welt oder bei der Seilbahn vergessen haben, so meldet euch gern bei uns – wir helfen euch jederzeit weiter.

Hol dein Kinder-Finder-Band im Besucherzentrum ab: Auf diesen Bändern, die am Handgelenk der Kinder befestigt werden, wird die Telefonnummer der Eltern/Bezugsperson notiert. Sollte ein Kind von seinen Eltern getrennt werden, kann so die jeweilige Bezugsperson über das Kinder-Finder-Band kontaktiert werden. Wenn du von deinem Kind getrennt wurdest, wende dich bitte an das Besucherzentrum. Unsere Mitarbeiter*innen helfen dir gerne bei der Suche im ganzen Park!

Tagungen & Konferenzen im Besucherzentrum

Fernab der Hektik der Metropole gibt es in unserem Besucherzentrum die Möglichkeit, Tagungen und Konferenzen in einem optimalen Arbeitsklima zu gestalten. Wir bieten euch eine 288 m² große Veranstaltungsfläche für Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen. Durch eine Trennwand kann diese Fläche in zwei kleinere, schalldichte Räume aufgeteilt werden. Wenn ihr Interesse an unserer Veranstaltungsfläche habt, kontaktiert gerne unsere Kollegen*innen der Abteilung Tourismus & Vertrieb unter anfrage(at)gaertenderwelt.de

Aufenthaltsort „Freiraum“

Sofern der Veranstaltungsraum im Besucherzentrum nicht vermietet ist, steht dieser täglich, während der Öffnungszeiten des Besucherzentrums für alle Besucher*innen der Gärten der Welt kostenfrei zur Verfügung. Der „Freiraum“ kann von Besucher*innen als Treffpunkt, Aufenthalts- und Rückzugsort, Lese- oder Spielraum genutzt werden. Auch als Arbeits- und Lernort bietet sich der Freiraum mit seinem kostenfreien WLAN-Zugang an.

Du hast weitere Fragen? Dann melde dich gerne bei uns!