Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footerbereich springen

Berlins schönste Kirschblüte

So viele Kirschblüten findet ihr in Berlin sonst nirgendwo

Sind schon Kirschblüten zu sehen?

Blütometer

Jetzt noch schnell die letzten Kirschblüten besuchen!

Für Sakura-Fans sind die Gärten der Welt ein Muss – schließlich gibt es auf dem Berliner Stadtgebiet sonst nirgends so viele Blüten an einem Ort. Auf dem ganzen Gelände blitzt es pink auf, doch manche Orte lohnen sich besonders. Hier zeigen wir euch, wie eure Kirschblütentour zum unvergesslichen Erlebnis wird. Wo genau die rund 300 Bäume wachsen, seht ihr unten auf dem Parkplan.  

Bitte beachtet: Die Angaben, wann die Bäume an den jeweiligen Spots blühen, basieren auf den Erfahrungen der letzten Jahre und können abweichen. 

1. Koreanische Wiese

Kaum tretet ihr durch den Eingang Nord, umfängt euch eine rosa Wolke. Auf einer offenen Wiese stehen hier viele hohe Kirschbäume. Stellt euch darunter, hört das Bienensummen und lasst Blütenblätter auf euch regnen. 

Wann? Diese Bäume gehören zu den ersten, die blühen.

2. Koreanischer Garten

Hier verschönern volle, rosa Blüten ein Gelände, das einem Seouler Tempel nachempfunden ist. Umgeben von Holztoren, Steinmauern und einem rauschenden Bach fühlt ihr euch, als würdet ihr selbst durch die koreanische Hauptstadt wandeln. 

Wann? Die perfekte Blütenfülle findet ihr dort relativ früh in der Saison.

3. Japanischer Garten

Präzision und Eleganz zeichnen den Japanischen Garten aus. Auf einem Rundweg über einen Bach, an einem Zen-Garten und Wiesen vorbei, fallen Sonnenstrahlen durch weiß-rosa Baumkronen auf euch. Besonders schön ist es, wenn die Blütenblätter auf dem Wasser treiben. 

Wann? Diese Sorte blüht relativ früh, also geht am besten direkt nach der Wiedereröffnung des Japanischen Gartens Ende März dorthin.

Verpasst auf keinen Fall die Wiese rechts vom Japanischen Garten, auf dem viele weitere Bäume stehen. Außerdem findet ihr gegenüber vom Garten, direkt am Spielplatz, einige große Exemplare, die etwas später in der Saison blühen. 

Wann? Sie blühen relativ früh in der Saison.

4. Chinesischer Garten

Zwischen Forsythien, Weiden und Magnolien steht auch ein großer Kirschbaum direkt am See. Er blüht ungefähr in der Mitte der Saison. Für ausgiebige Fotosessions ist er ideal, denn das majestätische Teehaus im Chinesischen Garten bildet den Hintergrund. 

Wann? Hier wird es ungefähr zur Mitte der Saison rosa. 

5. Wiese am Chinesischen Garten

Verlasst den Chinesischen Garten in Richtung des Irrgartens, dann tretet ihr auf eine kleine Kirschbaumallee. Falls ihr noch einen Ort für euer Hanami-Picknick sucht: hier ist er. Unter den blühenden Baumkronen ist genug Platz für eure Decken, Freund*innen und Snacks. 

Wann? Hier gibt es Sorten, die sowohl sehr früh als auch sehr spät im Jahr blühen.

Wo ihr die Kirschblüten findet