Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footerbereich springen

"Changing Planet" - Fotoausstellung und Angebote für Exkursionen und Projekttage

Dienstag, 20.05. - Sonntag, 29.06. / 09 – 20 Uhr

Das Umweltfotoprojekt „Changing Planet” zeigt Fotografien im Saal der Empfänge und bietet berlinweit Workshops zur Umweltfotografie an.

Eine Galeriewand mit Bildern der Ausstellung
© Changing Planet

Als Spiegel der Welt rücken Schüler*innen die sich verändernde Beziehung zwischen Mensch und Umwelt in den Fokus der Fotoausstellung „Changing Planet“. Über 100 Fotografien sind in Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum (UBZ) Kienbergpark vom Campus Stadt Natur, Grün Berlin und weiteren Partnern entstanden.  

Fortschreitende Klimakrise, zunehmende Umweltverschmutzung und Verlust an Biodiversität – visualisiert aus dem Blickwinkel der jungen Generation. Die Ausstellung ist bis zum 29. Juni 2025 im Saal der Empfänge im Orientalisch-Islamischen Garten in den Gärten der Welt zu sehen und ist im Parkeintritt enthalten.

Sie möchten mit Ihrer Schulklasse an einem Workshop zur Umweltfotografie teilnehmen?

 „Changing Planet“ veranstaltet auch berlinweit Workshops zur Umweltfotografie. Es gibt noch freie Termine vor den Sommerferien. Unter anderem ist noch bis zum 29.6. eine Exkursion mit Führung und Foto-Workshop/Foto-Rallye zu unserer Fotoausstellung in die „Gärten der Welt“ möglich. Oder Sie können jetzt schon Ihren Termin für Ihren individuellen Fotoworkshop zu Umweltthemen buchen – flexibel an die Altersstufe und an den Wissensstand der Klasse angepasst, mit Vermittlung von Grundlagen der Bildgestaltung, Fototechnik und Bildanalyse sowie flexibel im zeitlichen Umfang und in der Wahl des Veranstaltungsortes.

Anbieter*innen: Sandra Bergemann (Fotokünstlerin) und Jon Juarez (Fotograf), im Auftrag von Campus Stadt Natur

Anmeldung und weitere Infos unter:info(at)sandra-bergemann.de